Ausbildung in Teilzeit:
eine Chance für alle!
Eine Teilzeitausbildung ist eine vollwertige Berufsausbildung mit einem anerkannten Abschluss, bei der die tägliche oder wöchentliche Arbeitszeit reduziert ist.
- Ausbildungsinteressierte haben dadurch die Möglichkeit, eine Ausbildung mit ihren besonderen Lebensumständen zu vereinbaren.
- Unternehmen können ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern und sich zukünftige Fachkräfte sichern.
Die hessenweite Servicestelle trägt gemeinsam mit weiteren Akteuren der beruflichen Bildung dazu bei, die Möglichkeit einer Ausbildung in Teilzeit bei Ausbildungsinteressierten und Unternehmen bekannter zu machen und den Anteil der Berufsausbildungen in Teilzeit zu erhöhen.
Die duale Berufsausbildung ist eine wesentliche Grundlage für die Fachkräftesicherung in Deutschland. Allerdings lässt manchmal die aktuelle Lebenssituation eine Ausbildung in Vollzeit nicht zu. Welche Vorteile die Ausbildung in Teilzeit bieten kann, erfahren Sie in diesem Film.

Für Ausbildungsinteressierte
Eine flexible, aber vollwertige Ausbildung, Zukunftschancen und Karrieremöglichkeiten – das passt zu meinem Leben!

Für Unternehmen
Fachkräfte und loyale Mitarbeiter*innen gewinnen, Attraktivität als Arbeitgeber steigern - das passt zu unserem Unternehmen!
Unsere Angebote
Wir bieten rund um das Thema Teilzeitausbildung eine Online Sprechstunde über „Teams“ an. Sie richtet sich an Ausbildungsinteressierte, Unternehmen und alle anderen Interessierte. Ein Termin wird gerne mit Ihnen individuell abgestimmt unter E-Mail: servicestelle-teilzeitausbildung(at)bwhw.de oder bei der Hotline unter 06151 2710-100.
Sie sind Ausbildungsinteressierte, Projektmitarbeiter oder Unternehmer und haben Fragen rund um das Thema Teilzeitausbildung oder suchen eine erste Orientierung? Gerne beantworten wir Ihre Fragen persönlich unter 06151 2710-100 zu den Bürozeiten Mo.- Fr. 09:00 – 17:00 Uhr.
Sie möchten fundierte Informationen zum Thema Teilzeitausbildung weitergeben? Wir stellen Ihnen gerne vielfältiges Informations- und Beratungsmaterial von Flyern, Aufklebern bis zu Informationsbroschüren zur Teilzeitausbildung zur Verfügung. Informieren Sie sich unter Downloads und Links über unsere Materialien, laden Sie sie kostenfrei herunter oder kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder telefonisch, wenn wir Ihnen Material zusenden sollen.
Sie haben eine Veranstaltung und möchten gerne MultiplikatorInnen in Hessen über Teilzeitausbildung informieren? Sie suchen einen Experten zum Thema Teilzeitausbildung für einen fachlichen Input? Kontaktieren Sie uns gerne für einen Referenten.
Ihre MitarbeiterInnen sind in der Ausbildungsberatung und Vermittlung tätig und brauchen fachlichen Input zum Thema Teilzeitausbildung, um hier kompetent beraten zu können? Bei uns haben Sie die Auswahl zwischen einer Online Schulung mit Zertifikat oder einem Fachgespräch mit einem Berater bei Ihnen vor Ort. Kontaktieren Sie uns gerne.
Sie sind dabei sich für eine Ausbildung zu bewerben und wissen nicht, wie und wann Sie am besten das Thema Teilzeitausbildung ins Spiel bringen sollen? Unser Berater berät Sie gerne persönlich.
Sie suchen Unternehmen, die offen für eine Teilzeitausbildung offen sind? Sie suchen in einer bestimmten Region, Branche oder einem Beruf? Unser Berater hilft Ihnen gerne weiter und unterstützt Sie bei der Suche in Hessen.
Unser Team der Servicestelle Teilzeit-Ausbildung in Hessen steht gerne persönlich jederzeit per E-Mail oder telefonisch für alle Ihre Fragen rund um die Teilzeitausbildung zur Verfügung. Die Ansprechpersonen finden Sie hier.

Hilfe und Beratung
Eine Ausbildung in Teilzeit wird immer individuell vereinbart – es gibt flexible Wege, gerne sprechen wir mit Ihnen über die Möglichkeiten, die sich bieten.
Eine erste Orientierungshilfe bietet unsere Hotline unter: 06151 2710-100, alternativ können Sie uns über das Kontaktformular ansprechen.
Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Personen der Servicestelle zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
