Teilzeitausbildung...auch bei uns möglich. Logo UnternehmenPlatzieren Sie als Unternehmen das Teilzeit-Logo gerne auf Ihrer Karriereseite oder bei Ausschreibungen und erweitern damit ganz einfach den Bewerberkreis .
Copyright: Servicestelle Teilzeit-Ausbildung Hessen
Unternehmensbroschüre TeilzeitausbildungIn dieser Broschüre finden Sie die wichtigsten Informationen einer Teilzeitausbildung sowie Erfahrungsberichte von anderen Unternehmen. Wir erteilen Multiplikatoren gerne die Druckerlaubnis. Sprechen Sie uns einfach an. Herausgeber: Servicestelle Teilzeit-Ausbildung Hessen Stand 03/2024
Flyer Servicestelle Teilzeit-AusbildungHier erfahren Sie kurz und knapp, was die Servicestelle anbietet und welche Chancen in einer Teilzeitausbildung liegen. Herausgeber: Servicestelle Teilzeit-Ausbildung Hessen Stand 03/2024
Flyer AusbildungsinteressierteAls Ausbildungsinteressierte erfahren Sie hier mehr über die Vorteile einer Teilzeitausbildung und erhalten erste Informationen. Herausgeber: Servicestelle Teilzeit-Ausbildung Hessen Stand 03/2024
Flyer UnternehmenSchicken Sie als Teilzeit-Ausbildungsinteressierte den Flyer bei Bewerbungen mit. So können Sie sich auch bei Ausbildungen, die nicht in Teilzeit ausgeschrieben sind, bewerben und informieren das Unternehmen direkt über die Möglichkeit. Herausgeber: Servicestelle Teilzeit-Ausbildung Hessen Stand 03/2024
1. Bericht Teilzeitausbildung in HessenIm Bereich der Teilzeitausbildung in Hessen ist eine umfassende und transparente Berichterstattung notwendig, um diese Alternative als anerkannten Weg zu einer vollwertigen beruflichen Qualifizierung weitergehend in der Bildungslandschaft zu verankern. Der erste Bericht basiert auf dem Berichtsjahr 2021, also direkt nach Einführung der Gesetzesnovellierung im Herbst 2020 und damit ein guter Zeitpunkt um die Entwicklungen in Sachen Teilzeitausbildung in Hessen näher zu beleuchten. Der Bericht wurde von der Servicestelle Teilzeit-Ausbildung mit der Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales erstellt und soll einen fundierten Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Umsetzung der dualen Teilzeitausbildung in Hessen bieten.
2. Bericht zur Teilzeitausbildung in Hessen (Berichtsjahr 2022)Der zweite Bericht zur Teilzeitausbildung in Hessen (Berichtsjahr 2022) steht nun zum Download für Sie zur Verfügung und führt damit die systematische Analyse für Hessen weiter. Der Bericht wurde von der Servicestelle Teilzeit-Ausbildung mit der Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales erstellt.
Checkliste Finanzielle Unterstützungsleistungen TZAEs gibt staatliche finanzielle Unterstützungsleistungen für Auszubildende, insbesondere für Auszubildende mit Kind und Alleinerziehende. In der folgenden Checkliste finden Sie einen Überblick.
Herausgeber: Servicestelle Teilzeit-Ausbildung Hessen Stand 07/2023
Broschüre „Berufsausbildung in Teilzeit“Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Referat Rahmenbedingungen der beruflichen Bildung; Aufstiegsförderung
Kurzinfo Servicestelle Teilzeit-AusbildungIn der Kurzinfo zur hessenweiten Servicestelle Teilzeit-Ausbildung finden Sie Informationen zu unserem Aufbau und unseren Dienstleistungen.
Herausgeber: Servicestelle Teilzeit-Ausbildung Hessen Stand 01/2024
Auf dem Fachportal des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB), „überaus“ finden sich spannende Praxisbeispiele im Clip 2 "Berufsausbildung in Teilzeit" in der Reihe „Ausbildung inklusiv gestalten“. Ausbildung inklusiv gestalten - ueberaus.de