Beim bundesweiten digitalen Treffen des Netzwerkes Teilzeitberufsausbildung werden die Berufsschulen im Fokus stehen: Welche Rolle spielen sie, welche Erfahrungen gibt es im Bereich Teilzeitausbildung? Es wird einen Austausch zu möglichen Herausforderungen und Lösungsansätzen geben.
Das Netzwerktreffen wird in diesem Jahr seitens der BAG ESJA und des Netzwerk Teilzeitausbildung Baden-Württemberg organisiert. Bei der inhaltlichen Ausgestaltung ist das gesamte bundesweite Netzwerk Teilzeitberufsausbildung beteiligt.
Ansprechpartner*innen:
Lisa Steinberg E-Mail: steinberg@bagejsa.de
Anja Tschanter E-Mail: tschanter@netzwerk-teilzeitausbildung-bw.de