Neues Projekt TADA Teilzeitausbildung in Darmstadt

Regionale Vernetzung zu Teilzeitausbildung in Darmstadt

Das neue Projekt TADA macht Teilzeitausbildung in Darmstadt sichtbarer und leichter zugänglich. Das Projekt verknüpft bestehende Bildungs- und Beratungsangebote der Stadt, spricht Unternehmen gezielt an und öffnet neuen Zielgruppen den Weg in eine qualifizierte Ausbildung.

Kurz: TADA stärkt Teilzeitausbildung lokal  – praktisch, vernetzt und mit Blick auf die realen Bedingungen in Darmstadt. 

Ansprechpartnerin:

Kim Sehring

Telefon 061 51 – 2710-34
Telefax 061 51 – 2710-10
sehring.thi-kim-nga@bwhw.de

Das Projekt wird durch das Ausbildungs- und Qualifizierungsbudget (AQB) des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales sowie der Wissenschaftsstadt Darmstadt gefördert.